Braun SK 61

Aus dem Jahr 1962

 

Gehäuse

Gerät zerlegt: Netzteil, Radioteil, Plattenspieler und Lautsprecher ausgebaut, Haube, Boden und Seitenteile abmontiert, Stoff (hinter Schlitze) entfernt
Gehäuseteil gesäubert, Gehäuseteil abgeschliffen, Gehäuseteil grundiert, Gehäuseteil mit RAL9010 lackiert, Beschriftung neu graviert, Mit Klarlack lackiert

 

Plattenspieler

Plattenspieler zerlegt: Motor, Tellerlager, Tonarm, Mechanik, Chassis gesäubert, Motor zerlegt: gesäubert, Lager neue Filze für Ölaufnahme, Lagerspiegel kontrolliert à OK, zusammengebaut, Mechanik und Reibrad zerlegt: gesäubert, Reibrad mit Gummipflegemittel bearbeitet, entfettet, Reiboberfläche

angeraut, zusammengebaut, Tellerlager zerlegt: gesäubert gefettet, zusammengebaut, Tonarm zerlegt: gesäubert, Innenkabel geprüft à OK, zusammengebaut, Mechanik zerlegt: gesäubert, zusammengebaut, Ein-/Aus-Schalter gangbar gemacht, mit Kontaktsäuberung, 

Plattenspieler wieder zusammengebaut, System OK, Funktionstest OK

 

Netzteil

Netzteil zerlegt: Platinen, Metall, entlötet, Teile gesäubert, Austausch der Kabel und Adern, Alles neu verlötet, Neues Netzkabel, Neue Sicherung 0,5A / 250V Feinsicherung 20/5mm, Funktionstest OK

 

Radioteil

Röhren gezogen, gesäubert, gesteckt. Kontaktstellen mit Kontaktreiniger bearbeitet, Potis mit Kontaktreiniger bearbeitet, DIN-Buchsen und Lautsprecheranschlüsse mit Kontaktreiniger bearbeitet Reinigung, soweit möglich, Austausch des Sieb-Elkos und der Leistungswiderstände des Netzteils
Austausch der Netzteilverkabelung, Funktionstest OK

 

Druckversion | Sitemap
© Manfred Strehlow letzte Änderung 12.01.2025