Turntable-Vinyl-Analoggeräte
In diesem Heft geht es um fachliche und persönliche Themen. Mein Werdegang zum Thema „Plattenspieler / Vinyl / Analoge-Geräte“ wird hier dargestellt. Zu den fachlichen Themen ist zu sagen, dass nichts Neues erfunden wird. Ich versuche die einzelnen Themen in einer Reihenfolge gut und verständlich rüber zubekommen. Dabei soll es nicht Bierernst zugehen, aber es sollen auch nicht nur Blödeleien vorkommen.
Nach dem Motto „Immer schön locker bleiben“ wünsche ich dabei viel Spaß.
Die Texte zu den Themen kommen einerseits aus der eigenen Feder (Tastatur), andererseits aber auch aus dem Internet. Ebenso verhält sich das mit den Bildern, wobei ich
darauf geachtet habe, dass es überwiegend meine Bilder sind. Es sind Fotos, Zeichnungen, Grafiken. Da es mit dem Urheberrecht nicht immer ganz einfach ist, habe ich die nicht eigenen Bilder
entfremdet und mit einem QR-Code versehen, der den Link zu den entsprechenden Internetseiten enthält. Bei freigegebenen Bilder, wie sie es z.B. bei WIKIPEDIA gibt, ist nur ein Hinweis
vorhanden.
Aufbau des Heftes: Einleitung - persönliches aus meinem Leben - persönlich Erlebtes in Verbindung mit Plattenspieler / Vinyl - persönliche Entwicklung zum Thema - Pflege Vinyl und Plattenspieler - allgemeines zu Laufwerk / Tonarm / Gehäuse – Projekt Plattenspieler Eigenbau - Phonokabel Allgemein bis Selfmade - meine Kompetenz bei Lenco / Thorens / Garrard - allgemeines Zu Vinyl - Phono-Verstärker - Röhren und mehr - Netzteile 220V AV / 16V AC / 12V DC - HiFi-Netzfilter – Tonarmgeometrie àAnhang